Parodontale Grunduntersuchung (PGU) längst fällig

Frau beim Zahnarzt mit Zahnwerkzeugen
A VPN is an essential component of IT security, whether you’re just starting a business or are already up and running. Most business interactions and transactions happen online and VPN

Parodontalerkrankungen (meist zurückzuführen auf mangelnde Zahnhygiene) sind bei Erwachsenen die häufigste Ursache für Zahnverlust. Während in Ländern wie Deutschland oder der Schweiz aus diesem Grunde die Parodontale Grunduntersuchung längst durchgeführt wird, muss sie hierzulande nach wie vor vom Patienten selbst bezahlt werden.
Dieser Umstand schränkt die Breitenwirkung natürlich massiv ein. Würde die Untersuchung von der öffentlichen Hand und den SV-Trägern übernommen werden, so wäre großen Effekt für Mundgesundheit österreichweit. Leider gibt es für Österreich keine Zahlen die Zahnverlustrate und die Mundgesundheit betreffend, aber die regelmäßig durchgeführten deutschen Mundgesundheitsstudien liefern aussagekräftige Informationen: So zeigte die letzte dieser Studien aus dem Jahr 2006 alarmierende Zahlen für Mitteleuropa. Bereits in der Altersklasse zwischen 30-45 Jahren ist eine leichte Parodontitis bei 32 Prozent der Patienten zu verzeichnen, bei schwerer Parodontitis sind es immerhin 21 Prozent. In den kommenden Wochen werden für die aktuelle deutsche Mundgesundheitsstudie (V) 4.000 repräsentativ ausgewählte Personen unterschiedlicher Altersgruppen ausführlich befragt und zahnmedizinisch untersucht. Man darf gespannt sein, in welche Richtung sich die Zahlen entwickeln, und ob bei einer weiteren Zunahme der Parodontitis-Erkrankten doch ein Umdenken in Sachen Parodontale Grunduntersuchung stattfindet.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an