Photodynamische Inaktivierung – eine ernstzunehmende Alternative zu Antibiotika ohne Nebenwirkungen

Die Schreckensmeldungen zum Thema nosokomiale Infektionen reißen nicht ab. Mit Antibiotika lässt sich das Problem auf Grund der zunehmenden Resistenzen offenbar nicht lösen. Viel Hoffnung liegt auf einer erfolgversprechenden Methode, welche bei entsprechender Förderung schon bald zum Einsatz kommen könnte. Mit dem Leiter des Forschungsteams Dr. Kristjan Plätzer von der Uni Salzburg sprach Carola Timmel. […]

Lancet Studie: Frühgeburt ist häufigste Todesursache bei Kleinkindern

Erstmals in der Geschichte sind Frühgeburten und ihre Folgen die häufigste Todesursache bei Kleinkindern. Mehr als jedes sechste Kind, das keine fünf Jahre alt wird, stirbt an den Komplikationen und Folgen einer Frühgeburt. Die entsprechende Studie wurde anlässlich des Welttags der Frühgeborenen (17. November) publiziert. Täglich sterben daran weltweit mehr als 3.000 Kinder. Bei fast 1,1 […]

Toxoplasmose-Infektion: weniger Gefahr für Ungeborene durch Screening

Die Toxoplasma-Infektion stellt für ungeborene Kinder eine große Gefahr dar. Jedes vierte infizierte Kind hat eine geistige und/oder körperliche Beeinträchtigung. Dass Präventionsmaßnahmen und ein entsprechendes Screening diese Gefährdung deutlich senken können, dies zeigt eine kürzlich publizierte Untersuchung der MedUni Wien, wo bereits vor 22 Jahren ein weltweit einzigartiges Toxoplasmose-Register etabliert wurde. Die Erhebung ergab, dass […]

Anette Dräger and Eduard Babiychuk

Alternative zu Antibiotika entdeckt

Ohne Einsatz von Antibiotika bakterielle Infektionen behandeln? Dies schien bislang unmöglich zu sein. Ein internationales Forscherteam unter Berner Leitung hat eine Substanz entwickelt, mit der Infektionen nicht nur behandelbar sind, sondern auch Antibiotika-Resistenzen vermieden werden können. Eine damit zusammenhängende Studie wurde von der Zeitschrift „Nature Biotechnology“ Anfang November publiziert. Ein internationales Forscherteam unter der Leitung […]

Max-Planck-Flughafen-Studie: Höchstes Pandemie-Risiko in Frankfurt

Wie schnell breiten sich Viren von Flughäfen aus? Dieser Frage gingen Forscher des Max-Planck-Instituts nach. Sie errechneten, dass das höchste Pandemie-Risiko in Frankfurt besteht.  Nicht nur Krankenhäuser – insbesondere auch Flughäfen – sind Orte, an denen sich Viren schnell verbreiten. Vor wenigen Tagen veröffentlichte das Max Planck Institut in Saarbrücken eine hoch interessante Studie: Bei […]

Aids-Konferenz: ernüchternde Bilanz und Kürzung von Projektmitteln

Noch immer trifft Aids mehrheitlich die Ärmsten der Armen. Die finanziellen Mitteln, die Projekte zur Bekämpfung von Aids ermöglichen, werden immer knapper – so auch in Österreich, bedauert Annelies Vilim, Geschäftsführerin des Dachverbandes Globale Verantwortung. Auch 30 Jahre nach der Entdeckung des HI-Virus ist die Ausheilung einer Infektion nicht in Sicht. Dies werde noch etliche Jahre […]

Risiko der vermehrten Einschleppung von Chikungunya-Fällen nach Europa steigt

Tödliche Verläufe wie bei Ebola sind die Ausnahme – dennoch ist die Gefahr durch das sich derzeit verbreitende Chikungunya-Virus nicht zu unterschätzen. Innerhalb der letzten 8 Monate ist es in der Karibik zu einem Ausbruch von Chikungunya-Fieber mit mehr als 400 000 wahrscheinlichen oder bestätigten Fällen gekommen. Mittlerweile wurden Infektionen in mehr als 20 Ländern […]

WAIDID – neue Gesellschaft zu Infektions- und Immunkrankheiten gegündet

Vor kurzem wurde die Organisation WAIDID (World Association for Infectious Diseases and Immunological Disorders) gegründet. Dies verkündeten die Verantwortlichen im Rahmen des Infectious Diseases World Summit, der von 5. bis 6. Juli in Shanghai stattfand. “Ich freue mich, die Gründung von WAIDID bekanntgeben zu können”, erklärte Prof. Susanna Esposito, Präsidentin von WAIDID und Direktorin der […]